E-Mail on local devices

What type of hardware are you using: Raspberry Pi 3, 4+
What YunoHost version are you running: 12.0.11
How are you able to access your server: The webadmin

Describe your issue

Ich möchte gerne, dass ich die Mail-Konten von yunohost auch auf meinen externen Geräten, bspw. PC und iPad verwenden kann. Leider findet mein Endgerät den Server nicht. Ich habe meine Instanz nur im Heimnetz laufen. D.h. Portfreigaben haben ich nicht aktiviert, da ich diese eben nicht benötige.

Gibt es trotzdem eine mögliche Lösung?

Share relevant logs or error messages

./. keine Fehler!

Bevor wir über E-Mail sprechen, hast du deinen PC/iPad schon so konfiguriert, dass du über den Browser auf yunohost zugreifen kannst? Entweder indem du den DNS-Server so änderst, dass er die lokale Auflösung des Domainnamens zurückgibt, oder indem du die Konfiguration lokal überschreibst, z. B. über die hosts-Datei?

Danke für deine Rückmeldung. Ich arbeite mit dem MAC, d. h. für die Arbeit mit Browser musste ich die hosts-Datei nicht ändern. Auch auf anderen Windows-Geräten im Netzwerk musste ich da keine Änderungen vornehmen. Ich kann überall auf yunohost zugreifen mit dem Browser.

Ich hab jetzt allerdings mal einen Eintrag hinzugefügt, bin mir aber unsicher, ob der richtig ist.
IP-Adressse yunohost.local

yunohost.local ist tatsächlich eine gute Option, die mDNS-Technologie nutzt.

Spontan würde ich sagen, dass es auch eine gute Option ist, um E-Mails zu verbinden. Was gibst du in deinem E-Mail-Client auf deinem Computer ein? Welche Fehlermeldung genau erhältst du beim fehlgeschlagenen Login des Mail-Clients?

Wie hast du die Zertifikate verwaltet? Verwendest du selbstsignierte Zertifikate?

Folgendes gebe ich beim E-Mail-Client an:

  • E-Mail-Adresse
  • YunoHost-Passwort und Benutzername

IMAP-Server
yunohost.local; Port: 143

SMTP-Server
yunohost.local; Port: 35

Als Fehlermeldung erhalte ich, dass der E-Mail-Client keine Verbindung mit dem Server herstellen konnte.
Die entsprechenden Ports sind zwar auf YunoHost nicht geöffnet, denn in div. WebMail-Clients, die ich auf dem Server installiert habe, kann ich ohne Probleme mit den oben genanten Daten eine Anmeldung durchführen. Ich kann so auch System-Mails aus anderen Programmen, wie Nextcloud versenden.

Ich verwende selbstsignierte Zertifikate, die mit der Installation der jeweiligen Domain, eingerichtet wurden.

Die Ports, die du verwendest, sind meines Wissens nach nicht die richtigen. Standardmäßig ist IMAP YunoHost auf Port 993 und SMTP auf Port 587 zu konfigurieren.

Ich rate dir auch, deine selbstsignierten Zertifikate vorab auf den Rechnern zu installieren, auf denen du deine E-Mail-Clients konfigurieren möchtest, um Warnungen vor unbekannten Zertifikaten zu vermeiden.

Es sollte auch möglich sein, die ynuhost-Konfigurationen zu ändern, um die ungesicherten Ports zu akzeptieren, die du für Anfragen verwendest, die nicht von localhost kommen, aber ich weiß nicht, wie das geht und es könnte bei jedem Update kaputt gehen…

Danke dir für deine Hilfe @rungeard. Nun hat es geklappt, nachdem ich die Zertifikate auf meinem PC installiert habe und die richtigen Ports ausgewählt habe.

1 Like

In Thunderbird klappt die Einrichtung. Allerdings wollte ich gerade mal Outlook ausprobieren. Hier klappt es leider nicht. In Thunderbird wurde ich nach den Zertifikaten gefragt und musste diese genehmigen. In Outlook kam nichts desgleichen…

Weiß hier jemand weiter?

Hast du versucht, die lokalen Zertifikate auf dem PC zu installieren, bevor du Outlook konfiguriert hast?

Ja, ich habe die Zertifikate installiert. Wird mir auch so angezeigt. Allerdings erscheint in Outlook immer der Fehler, dass eine Anmeldung nicht möglich ist.

Tatsächlich scheint microsoft zu diesem Thema nicht sehr gesprächig zu sein. Die einzige Referenz, die ich gefunden habe, ist

https://answers.microsoft.com/en-us/outlook_com/forum/all/tls-configuration-for-imapsmtp-not-working-with/c5f7ee1f-a620-4ce3-a36a-811cb796c0df

Viel Erfolg bei der Lösung deines Problems!

Ein kleiner Tipp, um mehr Aufmerksamkeit in diesem Forum zu bekommen und damit die Chance zu erhöhen, dass jemand die Antwort kennt: Poste ein neues Thema auf Englisch, es gibt hier nicht viele deutsche Nutzer!

1 Like

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.